.
				.
				.
			in alter Tradition auf privaten Festen wie Geburtstagen und Jubiläen, Einschulungsfeiern und Hochzeiten. Besonders beliebt sind Märchen und Geschichten zu jahreszeitlichen Höhepunkten: Walpurgis und Halloween, Erntedank, Weihnachten und Silvester.
				
			
			
 organisiert 
			»Kultur« für Ihr Unternehmen: Jahresabschlussfeiern und Firmenjubiläen, Incentives und Workshops für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Veranstaltungen à la »Märchen für Manager«
			
			
 ist ein gefragter Gast 
			bei Museumsnächten, auf Märchen- und Literaturfestivals
			
			
 präsentiert 
			Neuerscheinungen der Verlage und liest in Buchhandlungen 
			
			
 eröffnet 
			Ausstellungen, bereichert Volksfeste und Märkte 
			
			
 gestaltet 
			Programme und Projekttage für Schulen und Kindertagesstätten
			
			
 unterhält und amüsiert
			Menschen in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie Seniorenresidenzen
			
			
Bitte..FRAGEN  SIE.
				meine Leistungen für Ihren Anlass an!
				
			Sie erzählen selbst gern?
				
			Sie möchten sich weiterentwickeln oder Ihre berufliche Praxis bereichern? Sie sind in der Grundschulpädagogik tätig? 
				
			Ich unterrichte Kunst und Methodik des Märchenerzählens einzeln oder in kleinen Gruppen. Die Ausbildung erfolgt in Form von intensiven Crashkursen oder Wochenend-Workshops. 
				
				Vorhang auf!
				
			Für Puppenbühnen und Figurenspielgruppen übernehme ich Inszenierungen und Regiearbeiten.